Video-Aufzeichnung der 3. Salzburger Bioethik-Dialoge, 15.10.2022

Themenbereich 1:
Wunschmedizin und Lebensanfang – der Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind

Vortrag: »Status quo der Reproduktionsmedizin«

Dr. Nicole Petrovits

Vortrag: »Ein Kind um jeden Preis? Ethische Fragen der Reproduktionsmedizin«

Eva-Maria Bachinger

Themenbereich 2:
Transgender – der Wunsch Jugendlicher nach einem anderen Geschlecht

Vortrag: »Geschlechtsdysphorie aus jugendpsychiatrischer Sicht« und »Klinisches Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen mit Störung der Geschlechtsidentität«

Dr. Alexander Korte und Univ.Prof. Dr. Heinrich Schmidt Schmidt

Themenbereich 3:
Der optimierte Mensch

Vortrag: »Schönheitschirurgie als Wunschmedizin am Prüfstand«

Univ.Prof Dr. Hildegunde Piza-Katzer

Vortrag: »Chancen und Risken der genetischen und gentechnischen Modifikation«

Univ.Prof. Dr. Paul Cullen

Vortrag: »Lebensende. Mein optimierter Tod«

Dr. Raimund Klesse

Vortrag:  »Humanmedizin in posthumanen Zeiten?
Über das transhumanistische Programm der „Menschenverbesserung“«

Dr. Oliver Dürr

Podiumsdiskussion & Schluss

Podiumsdiskussion: »Begeben wir uns in eine Optimierungsfalle?«

Dr. Raimund Klesse, Dr. Nicole Petrovits, Dr. Oliver Dürr, Dr. Alexander Korte

Schlussreferat: »Optimierung – eine Aufgabe der Medizin?«

Univ.Prof. Dr. Claudia Bozzaro

Schlussworte:

Dr. Florian Baumgartner